Newsletter vom 16.04.2025 – Wichtige Informationen zum Vereinsterminen, Versicherungen, Steuerthemen, etc.
Liebe YMTA Mitglieder,
ich habe einige Termine und Themen für Dich und den Verein zusammengestellt, die ich
derzeit ausarbeite und dann noch genauer an Dich verschicke.
1) Protokoll zu unserer Mitgliederversammlung am Samstag, 05.04.2025:
Das Protokoll zum Nachlesen findest Du in unserem Mitgliederbereich unter „Protokolle“.
2) Termin zur YMTA-Mitgliederversammlung im nächsten Jahr:
Hier habe ich mit Christine einen Termin gefunden, wo kein Profitraining ist, bitte im Kalender
eintragen: Samstag. 25.04.2026, 17:00 – 19:00 Uhr via zoom.
3) 3. YMTA-Begegnungstag am Samstag, 28.06.2025 (10:00 – ca. 18:00 Uhr) im Haus der
Bayerischen Landwirtschaft in Herrsching am Ammersee:
Hierzu bitte ich um Deine Anmeldung.
Der Tag ist für Dich kostenlos und beinhaltet ein Interview mit Reinhard zu wissenschaftlichen
Aspekten von Yoga und weiteren wertwollen Wissen, Besprechung und erste Erfahrungen
zum Vereinsprojekt: „Zusammenarbeit mit Ärzten“, unser Yoga-Unterricht in den sozialen
Medien, Umgang mit Instagram für Dich und den Verein und natürlich zu Euren Themen. Das
genaue Programm folgt in Kürze.
4) Vereinsmeeting zum Thema „Zusammenarbeit mit Ärzten“:
Hierzu bereite ich gerade einen einheitlichen Flyer für alle Mitglieder vor, den dann jeder von
Euch mit seinen persönlichen Kontaktdaten, etc. für sich erstellen lassen kann. Mit diesen
Flyern kann jeder dann zu Ärzten gehen, die diese dann an ihre Patienten am besten
persönlich ausgeben und Empfehlungen für unseren Yoga-Unterricht aussprechen. Hierzu
gibt es noch ein Vereins-Meeting.
5) Vereinsmeeting zum Thema „unser / Dein Yoga-Unterricht in den sozialen Medien:
Hierzu gibt es ebenfalls ein Vereins-Meeting mit wichtigen Informationen zum Umgang mit
diesem Medium.
6) Thema Betriebshaftpflicht-Versicherung oder Berufshaftpflicht-Versicherung:
Was ist der Unterschied und was brauchst Du für Deinen Yoga-Unterricht, damit Du gut
abgesichert bist? Hierzu habe ich Informationen eingeholt und schreibe diese noch ausführlich
an Dich.
7) Steuerliche Themen, sind derzeit beim Steuerberater in genauer Abklärung:
E-Rechnungen, was Du wissen musst
Wichtige Informationen zur Steuer in Sachen selbstgenutztes Eigentum, also wenn Du bei Dir
zu Hause unterrichtest.
Soweit für heute und mit herzlichen Yoga-Grüßen
Susann