Newsletter vom 04.01.2025 – Ein Neujahrsgruß von mir an die Mitglieder vom YMTA e.V.

Liebe Yoga-Freundin, lieber Yoga-Freund,
Gesundheit besteht im Ayurveda darin, dass zu tun, was der eigenen Natur entspricht.

Wohlbefinden stellt sich ein, wenn das fein abgestimmte Zusammenspiel zwischen den verschiedenen eigenen Faktoren und der Umgebung geglückt ist. (Svastha = Gesundheit, von: sva = eigenes und stha = reguliert, stabilisiert).

Mit dieser Ayurvedischen Idee von Gesundheit wünsche ich Dir alles Gute für das neue Jahr!

Ich freue mich auf ein weiteres gemeinsames Vereinsjahr mit Dir in unserer Gemeinschaft!

Yoga empfiehlt also, die eigene Lebensweise und Lebenskultur nicht nur auf der persönlichen, sondern auch allgemein auf der sozialen Ebene zu pflegen.

Die Aufgabe, die sich im Yoga auftut, ist es, eine Balance zu erstellen zwischen den nach innen gerichteten, bewusstseinsreduzierenden und mondartigen Kräften und den nach außen gerichteten bewusstseinssteigernden und sonnenartigen Kräften.

Diese Idee, die Reinhard in seinem Buch „Frauen-Yoga“ beschreibt ist die geglückte Balance in einem Menschen und ich finde im weiteren Sinne passt sie auch für unsere Gemeinschaft:

Es braucht die die Prozesse zu den einzelnen Mitgliedern nach innen und von den einzelnen Mitglieder nach außen.

Vielleicht gibt es in Deinem Inneren schon Wünsche oder Anregungen, die Du nach außen bringen möchtest, dann schreib sie mir und ich nehme sie gerne mit auf.

Ich wünsche Dir ein gutes Ankommen im neuen Jahr.

Herzliche Grüße
Susann