Newsletter vom 01.08.2025 – Vortrag von Reinhard anlässlich unseres 3. Begegnungstages zum Thema ist online

Liebe Yoga-Freundin, lieber Yoga-Freund,

für alle die nicht beim Begegnungstag in Präsenz oder online live dabei sein konnte und für alle, die sich den Vortrag in Ruhe noch einmal anhören möchten, haben wir die Aufzeichnung online in den Mitgliederbereich unter „Videos“ gestellt.

Beim Hören wird auch nochmal sehr deutlich, wo unsere Yoga-Lehre sich platziert und welch hohen Stellenwert die Lehre von Reinhard mit allen Entwicklungen hat und wo es hingeht.

Es sind 32 Mitglieder live zum Begegnungstag dazugekommen und 17 hatten sich online zugeschaltet.

Für mich und wie mir viel berichtet haben, war der Begegnungstag dieses Mal besonders bereichernd vom Austausch, da die Themen in gemeinsamen Gesprächen eine passende Form angenommen haben.

So wurde der Flyer bzw. das Infoblatt für die Ärzte weiter entwickelt und es kam auch von fachlicher Seite wertvoller Input, mit dem wir weitergehen können.

In München Neuhausen hat am 22. und 23.07.2025 an 2 Tagen ein weiteres Yoga-Projekt an einer Grundschule stattgefunden, an dem ich, Sabrina Jahn, Jutta Pfeuffer, Johanna Schwair und Gudrun Mayinger teilgenommen haben. Auch eine Schulung für Lehrerinnen hat stattgefunden, wie Yoga in den Unterricht von den Lehrerinnen angeleitet werden kann.
Die Anfrage zu diesem Projekt kam über die YMTA Seite kurz vor dem Begegnungstag bei mir an und wir konnten dieses Projekt gemeinsam durchführen und hatten viel Freude mit den Kindern und Lehrkräften.

Zu den Themen e-Rechnungen und die steuerliche Seite von Yoga-Unterricht in selbstgenutzen Wohnungseigentum schreibe ich Dir in Kürze.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich Dich noch auf das Symposium vom Yoga Forum München e.V. aufmerksam machen, an dem Du am Samstag, 20.09.205 auch online teilnehmen kannst.

Symposium Yoga Forum München e.V.

Herzliche Grüße

Susann